Vorträge/Seminare

Gesundheit und Ernährung – schier unerschöpfliche Themen. Recherchieren kann man selber ja viel. Aber oft tauchen dann neue Fragen auf. Da ist es dann ganz gut wenn man mal direkt nachfragen kann.
Hast du Lust einmal in einen Vortrag oder Seminar von mir zu kommen und mich live und in Farbe zu erleben?

In den Volkshochschulen Ingolstadt, Eichstätt, Neuburg und Beilngries biete ich derzeit folgende Vorträge an.

 

Darm - nur ein Schlauch im Bauch?

  • Nein!
  • Immunsystem, Allergien und sogar Gewicht hängen mit unserer Darmgesundheit zusammen
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps für die Darmgesundheit

Unruhe im Bauch - kann es ein Reizdarm sein?

  • Blähungen, Verstopfung was könnte die Ursache sein?
  • Reizdarm als Ausschlussdiagnose
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps zur Darmgesundheit und zum Umgang mit dem Reizdarmsyndrom

Zucker - eine süße Droge?

  • Kohlenhydrate (Zucker) sind Energie
  • Energie brauchen wir
  • aber… wie viel ist zu viel?
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps für einen gesunden Zuckerkonsum

Darm - nur ein Schlauch im Bauch?

  • Nein!
  • Immunsystem, Allergien und sogar Gewicht hängen mit unserer Darmgesundheit zusammen
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps für die Darmgesundheit

Unruhe im Bauch - kann es ein Reizdarm sein?

  • Blähungen, Verstopfung was könnte die Ursache sein?
  • Reizdarm als Ausschlussdiagnose
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps zur Darmgesundheit und zum Umgang mit dem Reizdarmsyndrom

Zucker - eine süße Droge?

  • Kohlenhydrate (Zucker) sind Energie
  • Energie brauchen wir
  • aber… wie viel ist zu viel?
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps für einen gesunden Zuckerkonsum

Nahrungsmittelintoleranzen - nur eine Modeerscheinung?

  • Allergie oder Unverträglichkeit, das ist die Frage
  • Diagnosemöglichkeiten
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Tipps zum Umgang mit der jeweiligen Allergie oder Unverträglichkeit

Mit Achtsamkeit zum Wohlfühlgewicht

  • kennst du den Autopilotenmodus beim Essen?
  • wo kommt er her, wie erkenne ich ihn
  • Erläuterung der Zusammenhänge
  • Achtsamkeit als Schlüssel zum Wohlfühlgewicht
  • Tipps zur Umsetzung im Alltag

Du möchtest mehr als nur einen Vortrag? Dann ist ein Seminar oder auch ein Kurs über mehrere Wochen das Richtige für dich. Folgende Seminare und Kurse biete ich aktuell an.

Seminar

Durch Achtsamkeit zu besserem Körpergefühl und Wohlfühlgewicht

  • Unterscheidung der Hungerarten Magenhunger – Augenhunger – Gefühlshunger
  • Übungen damit du deine Körpersignale besser interpretieren und zukünftig wieder darauf vertrauen kannst
  • Tipps und Übungen für mehr Achtsamkeit im Alltag
  • Seminardauer: 1 ganzer Tag
    + 1 Vormittag

Kurs

Nimm Kurs auf dein Wohlfühlgewicht

  • Ernährungswissen
  • Tipps zur Darmgesundheit
  • Tipps zur besseren Stressregulierung
  • Übungen und Tipps zur Umsetzung im Alltag
  • Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
  • insgesamt 11 Module zu je 2 Std. über einen Zeitraum von ca. 4 Monaten
  • davon 4 Module Bewegung

Sowohl bei meinen Vorträgen als auch den Seminare und Kursen spiele ich nicht den Alleinunterhalter.
Damit genügend Raum für Fragen bliebt und wir uns gut untereinander austauschen können, gibt es immer eine Höchststeilnehmerzahl. Diese ist zwar je nach Veranstaltungsort unterschiedlich, aber in der Regel sind es bei Vorträgen 20-30 und bei Seminaren und Kursen 8-10 Leute. 

Ich brauche auch nicht viel Technik. Ein Flipchart vor Ort genügt. Falls keiner vorhanden ist, bringe ich ihn einfach selbst mit. Selbstverständlich bekommen meine Teilnehmer auch Unterlagen mit einer Zusammenfassung der Vortragsinhalte bzw. bei Seminaren und Kursen entsprechende Kursunterlagen. 

Du hast Fragen zu meinen Vorträgen und Seminaren? Das Thema das dir auf den Nägeln brennt ist nicht dabei?
Du möchtest dass ich bei euch einen Vortrag oder ein Seminar gebe? Gerne! Melde dich einfach bei mir.

Der Termin passt bei dir nicht oder du wohnst zu weit weg? Macht nix. Die Technik macht´s möglich.
Zukünftig findest du mich auch online.