Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Beratungsleistung
Die Beratungsleistung wird von mir, Monika Winhard, als zertifizierte Ernährungsberaterin erbracht. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine ärztliche Behandlung und Therapie.
Sie werden im Rahmen der §§ 20 Prävention und Selbsthilfe des Sozialgesetzbuches erbracht.
§ 2 Schweigepflicht
Ich bin der absoluten Schweigepflicht unterworfen. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung der Ernährungsberatung hinaus.
§3 Durchführung der Ernährungsberatung
Gegenstand des Auftrages ist das Erbringen einer Leistung, z.B. Ernährungsberatung und nicht das Erreichen eines bestimmten körperlichen Erfolges. Die beauftragten Leistungen gelten als erbracht, wenn die erforderlichen Analysen und Beratungen erfolgt sind. Sie verpflichten sich im eigenen Interesse alle Angaben (Angaben zur Person, Ernährungsprotokolle und Gesundheitszustand) wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
§4 Zahlungsbedingungen
Bei Beratungen im Rahmen der Coachingpakete ist vor bzw. beim ersten Termin eine Anzahlung in Höhe von 50% des Gesamtpreises zu leisten. Diese erfolgt per Überweisung vorab. Die weitere Bezahlung der noch ausstehenden Beträge wird individuell vereinbart. Folgeberatungen und Folgeleistungen können ebenfalls auf Rechnung ohne Abzug innerhalb von 10 Tagen auf folgendes Konto bezahlt werden
Raiffeisenbank Buxheim-Gaimersheim IBAN DE50721698120102538997 BIC GENODEF1GAHüberwiesen werden.
Der vereinbarte Betrag muss innerhalb von 10 Tagen ohne Abzug bzw. spätestens einen Tag vor dem vereinbarten Termin auf oben genanntem Konto eingegangen sein. Ist dies nicht der Fall kommt der Termin nicht zustande.
Mit dem Ausgang der Rechnung an den Kunden und der damit vereinbarten Dienstleistung, verpflichtet sich der Kunde den Rechnungsbetrag auf obiges Konto zu überweisen. Sollte ein Kunde die vereinbarte und von ihm im Vorfeld überwiesene Leistung nur teilweise oder gar nicht in Anspruch nehmen wollen und bricht die Ernährungsberatung ab, wird der bereits überwiesene Betrag nicht zurückerstattet. Kommt ein Kunde in Zahlungsverzug, gelten für jedes Mahnschreiben 5,00€ an Mahnspesen als vereinbart. Gerichtsstand ist Ingolstadt. Ust-ID DE276934015
§5 Terminabsagen
Sie reservieren als Auftraggeber einen verbindlichen Gesprächstermin mit einer vereinbarten Gesprächszeit. Sollten Sie den Termin nicht einhalten können oder verschieben wollen, informieren Sie mich bitte spätestens 2 Werktage vorher. Dies kann telefonisch oder per E-mail erfolgen. Bei späteren Absagen werden 50% des vereinbarten Honorars fällig.
Ausgenommen sind Absagen von Terminen aufgrund akuter Erkrankung. Sollte ein Termin ohne Ankündigung nicht in Anspruch genommen werden, wird aufgrund der Umstände und der nicht mehr möglichen Vermittlung des gebuchten Termins eine Stornogebühr von 100% der gebuchten Beratungsleistung fällig.
§ 6 Gewährleistung
Ich bin bemüht alle Tätigkeiten mit größter Sorgfalt und unter Beachtung anerkannter ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundsätze (z.B. auf der Grundlage der Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE) in ihrer aktuellen Fassung zur Verfügung zu stellen. Alle Empfehlungen und Analysen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Gewährleistungen für den Inhalt der Empfehlungen übernehme ich nicht. Der Erfolg der Ernährungsberatung liegt zum großen Teil außerhalb meines Einflussbereiches und hängt wesentlich von Ihrer Mitarbeit ab. Somit kann für den Erfolg nicht garantiert werden.
Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.
§7 Haftung
Ich hafte für entstandene Schäden nur, soweit ich oder mein Vertreter oder Erfüllungsgehilfe einen Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht haben. Außer bei Vorsatz ist meine Schadenersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Abweichend davon hafte ich nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit ich schuldenhaft eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht im Sinne einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst möglich macht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf) verletzt habe. Die Schadenersatzhaftung ist auch in diesem Fall, soweit kein Vorsatz zur Last fällt, auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt von den vorstehenden Bestimmungen unberührt.
Eine weitergehende Haftung als in den vorstehenden Absätzen vorgesehen, ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen.
Soweit die Schadenersatzhaftung ausgeschlossen ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung meiner Erfüllungsgehilfen und Vertreter.
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei
Inter Allgemeine Versicherungs AG, Postfach 101616, 68016 Mannheim
Vers.Nr. HGV 7.864.914/2-00678
§8 Schutz des Eigentums
Sie verpflichten sich, dass die im Rahmen der Ernährungsberatung von mir erstellten Informationsmaterialien, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Sie erhalten das ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht.
§9 Schlussbestimmung
Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
§11 Salvatorische Klausel
Sollte eine dieser Regelungen unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, welche die Vertragsparteien nach den wirtschaftlichen Zielsetzungen und dem Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vereinbart hätten, wenn sie die Regelungslücken gekannt hätten.